Aktuelles Gerhard-Tersteegen-Schule Heiligenhaus-Hetterscheidt
Am 22. September 2022 besuchte die Klasse 2a die Mathematikausstellung in der Aula des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums in Velbert.
In der Mitmach-Ausstellung gab es rund um die Mathematik viele Stationen, an denen gebastelt, geknobelt und experimentiert werden durfte.
Die Berichte einiger Schülerinnen und Schüler mit spektakulären Fotos finden Sie hier.
Elterntaxi, nein danke!
Unter dem Motto „Zu Fuß zur Schule“ trafen sich zahlreiche Schul- und Kindergartenkinder am Donnerstagmorgen, dem 22.09.22, um gemeinsam zu Fuß zur Schule zu gehen. Unterstützt wurde das Projekt von der Polizei, denn „die Verkehrssituation vor der Schule ist wirklich gefährlich für Kinder und andere Autofahrer", warnt auch unser zuständiger Polizist.
Außerdem ist es gesund, sich vor dem Unterricht an der frischen Luft zu bewegen und es macht auch richtig Spaß, finden die Kinder.
Am Mittwoch, den 14.09.2022 traf sich die Klasse 3b zum gesunden Frühstück in der Mensa. Dieser Beitrag zur Gesundheitserziehung wurde von einigen Eltern der Kinder unterstützt. Vielen Dank dafür! Es ist schön, dass solche Aktionen unter den momentanen Covid19-Beschränkungen wieder möglich sind.
Am Donnerstag, den 11. August 2022, war es endlich soweit. Voller Vorfreude bei neuen und auch alten Schülerinnen und Schülern sowie allen (Schul-)Angehörigen fand die diesjährige Einschulung der Schulneulinge statt. Bei traumhaftem Sonnenschein konnten wir in diesem Jahr am Einschulungstag endlich wieder eine Vielzahl von Gästen auf dem Schulhof empfangen.
Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Alten Kirche traf sich die Gesellschaft zur Einschulungsfeier auf dem Schulhof. In großer Erwartung auf ihre erste Unterrichtsstunde wurde den Kindern aus der Fledermausklasse und der Hundeklasse zunächst aber noch ein buntes Programm geboten.
Neben musikalischen Beiträgen von den Kinder aus den Flötengruppen von Frau Hellbach durften natürlich auch die zwei Patenklassen aus dem vierten Schuljahr nicht auf der Bühne fehlen und begrüßten die Fledermäuse und Hunde mit zwei unterhaltsamen Liedern.
Endlich war es soweit und die neuen Erstklässler machten sich zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Zurek und Frau Nicastro auf den Weg in die Klassenräume. Dieser Weg wurde von den Patenkindern gesäumt und führte durch unser geschmücktes Einschulungstor zum Schulgebäude.
Inn der Zwischenzeit waren alle Angehörige auf dem Schulhof bestens versorgt und konnten sich mit Speis und Trank stärken. Für die Bereitstellung und die sonstige Unterstützung danken wir dem Förderverein unserer Schule und den beteiligten Eltern ganz herzlich!
Der schöne Einschulungstag klang nach der ersten Unterrichtsstunde gemütlich aus. Unseren neuen Schülern wünschen wir ganz viele schöne Erfahrungen, wissenswerte Einsichten und vor allem viel Freude auf ihrem weiteren Schulweg!
Endlich war es wieder soweit. Nach zwei Jahren Pause haben wir wieder trainiert und uns gut auf den Sponsorenlauf vorbereitet.
Unsere diesjährige Aktion „Laufen macht Laune“ fand am Freitag, den 20.05.2022, in der Zeit von 8.00 bis ca. 10.00 Uhr auf dem Schulhof statt. Fast alle 224 Schülerinnen und Schüler haben die maximal Laufzeit von 20 Minuten geschafft - Herzlichen Glückwunsch!!!
Jede von den Kindern „erlaufene“ Minute wurde von Eltern, Verwandten und Nachbarn mit einem Betrag zwischen 10 Cent und 1 Euro honoriert. Spaß, Gesundheit, Gemeinschaft und ein guter Zweck waren für über 200 Kinder Motivation genug, um es zu schaffen, 20 Minuten am Stück zu laufen.
Beim diesjährigen Spendenlauf unter dem Motto „Laufen macht Laune“ drehten die Kinder der Tersteegenschule zu fetziger Musik und unter Anfeuerungsrufen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler sowie vieler Eltern unzählige Runden über den Schulhof. Das dabei durch Sponsoren erlaufene Geld teilen wir mit dem Hundertwasserhaus in Essen und ukrainischen Kindern in Heiligenhaus. Für unsere bewegte Pause werden zudem ein paar Spielgeräte angeschafft.
Nach dieser tollen Leistung konnten die Kinder sich mit Wasser, Obst und Wassereis -spendiert vom Förderverein der Schule- stärken. Vielen Dank!
Wir sagen Danke und Auf Wiedersehen!
Nach vielen tollen gemeinsamen Stunden mit Lachen, Singen und Tanzen hat sich die Schulgemeinschaft auf
dem Schulhof getroffen und nimmt Abschied von Herrn Carsten Hickstein.
Gemeinsam singen und tanzen wir unseren Schulhit "Hallo, salü!".
Es hat uns allen viel Spaß gemacht: Danke!
Bis zu den Osterferien begleitet uns der Musiker Carsten Hickstein (bekannt von der Gruppe "Die Streuner").
Es ist so schön die Kinder glücklich zu sehen, sie lachen, singen, tanzen, schnipsen, trommeln und lernen nebenbei noch viel über Instrumente, Rhythmik, Noten und das Musizieren in der Gruppe.
Den Großteil der Kosten konnte aus dem "Landesprogramm Bildung und Kultur" finanziert werden. Einen kleineren Anteil übernimmt dankenswerter Weise der Förderverein.
Wir möchten Sie durch ein paar Bilder an der Stimmung teilhaben lassen und singen gemeinsam:
"Hallo, Salü, Jambo, Hi!"
Endlich können wir unsere Tradition fortsetzen und die Schule durch Trommeln zum Beben bringen.
Wir freuen uns riesig Ralf Kunkel wieder bei uns zu haben.
Lachen, Singen, Pfeifen, Trommeln, Tanzen .... wie ist das schön.
Wir freuen uns, dass das Trommelprojekt als Angebot der Schulsozialarbeit der Stadt Heiligenhaus aus den Mitteln des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona" finanziert werden kann.
Am Freitag vor dem Rosenmontag, am 25. Februar 2022, schallte wieder Lachen, Singen und laute Musik durch unsere Schule.
Der Karneval stand ganz im Mittelpunkt unserer Schule. Gemeinsam wurde in den Klassen und auf dem Schulhof gefeiert.
Unser tradtioneller Krachmacherumzug, der zuletzt zumindest noch als Spaziergang umgesetzt werden konnte, fand 2022 leider nicht statt.
Natürlich sind wir alle schockiert und besorgt über die aktuellen Ereignisse.
Unsere Kinder brauchen dennoch gemeinsame Freude und gemeinsames Lachen.
Deswegen haben wir uns dafür entschieden diesen Tag wie geplant zu gestalten.
In diesem Sinne präsentieren wir auch ein paar Fotos mit Eindrücken des Tages.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, lieber Freundes- und Förderkreis der Gerhard-Tersteegen-Schule,
wir blicken zurück auf ein Jahr mit sehr wechselhaften Bedingungen für die Gestaltung unseres Schullebens, geprägt von immer neuen Hoffnungen und Erwartungen für die Umsetzung unseres Schulalltags und unserer Rituale im Schulleben. In vielerlei Hinsicht ist es uns dabei gelungen, alltägliches zu gestalten, wie auch außergewöhnliches auf die Beine zu stellen. Unsere Projektwoche mit den Tanzvorführungen aller Klassen war dabei ein echtes Highlight im Jahreslauf, wenn auch in vielerlei Hinsicht pandemiebedingt einschränkend reguliert. Einige alljährige Veranstaltungen wie etwa unser Laternenumzug fanden auch unter besonderen Bedingungen statt - aber sie fanden statt.
Doch nichts war so wichtig, als dass die Schulgemeinde - bis auf wenige Ausnahmen - gesund geblieben ist. Die Schülerinnen und Schüler konnten über viele Monate hinweg den Unterricht in Präsenz besuchen und einem geregelten Schulalltag nachgehen. Dies ist der besonderen Umsicht aller Beteiligten zu verdanken.
Den Umständen entsprechend werden die diesjährigen Weihnachtstage bestimmt besonders für uns sein - mit Blick auf die Gesundheit und das familiäre Beisammensein. Auch die eigenen Wünsche für das kommende Jahr werden wohl häufig von "Normalität" geprägt sein: gesund zu bleiben und viele Möglichkeiten wahrnehmen zu können, die der Alltag uns bietet.
Das Kollegium der Gerhard-Tersteegen-Schule wünscht euch und Ihnen frohe Weihnachten, schöne Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bleiben Sie froh, gesund und zuversichtlich - Wir sehen uns wie gewohnt im Jahr 2022!
Ihr Team der Gerhard-Tersteegen-Schule
Die Tersteegen-Weihnachtswünsche
Die Lehrerinnen unserer Schule haben noch einen besonderen Gruß an Sie, den Sie mit einem Klick auf das Foto anschauen können.
In der Klasse 2b stand im Unterricht das Buch von der kleinen Hexe „Irma“ von Ingrid und Dieter Schubert im Mittelpunkt. Dabei wurde nicht nur gelesen - Die Kinder schrieben fleißig dazu und bastelten phantasievolle Irmaschuhe. Alle Kinder hatten viel Spaß dabei.