Aktuelles Gerhard-Tersteegen-Schule Heiligenhaus-Hetterscheidt
Am Samstag, den 09.09.2023 traf sich wieder ganz Hetterscheidt auf unserem Schulhof. Der Bürgerverein hatte zum Appeltaatenfest eingeladen. Unsere Schülerinnen und Schüler eröffneten bei strahlendem Sonnenschein das Fest.
Die Flötenkinder spielten ein paar fröhliche Lieder mit Frau Hellbach von der Musikschule.
Die Pinguinklasse sang vom Specht und wurden dabei von Frau Beie unterstützt.
Es gab nicht nur einen donnernden Applaus, sondern auch zwei Wertmarken für jedes Kind vom Bürgerverein und ein Eis von der Schule. Vielen Dank für eure tollen Beiträge.😀
Elterntaxi, nein danke!
Unter dem Motto „Zu Fuß zur Schule“ trafen sich mehr als 60 Schul- und Kindergartenkinder am Donnerstagmorgen, den 07.09.2023, um gemeinsam zu Fuß zur Schule zu gehen.
Unterstützt wurde das Projekt von der Polizei, Herr Keller begleiteten den Weg.
Die Kinder sagten:
"Das war schön!"
"Laufen ist gesund."
"So konnte ich mit meiner Freundin quatschen!"
Wir wiederholen diese Aktion an den beiden nächsten Donnerstagen im September.
Alle sind herzlich eingeladen!
Am Montag, den 4. September 2023 starteten unsere Viertklässler auf ihre Klassenfahrt.
Gemeinsam haben wir die Kinder verabschiedet. Wir wünschen euch ganz viel Spaß, Lachen, Freude und Sonne!
Unser Informationsabend rund um unsere Schule findet statt am:
19.09.2023
Um 19.00 Uhr treffen wir uns in der Mensa im roten Gebäude.
Wir öffnen unsere Türen für alle Kleinen und Großen am:
21.09.2023
Um 8.00 Uhr treffen wir uns in der Mensa im roten Gebäude.
Anschließend können die Kinder mit ihren Eltern unsere Schule mit Hilfe einer kleinen Rallye erkunden.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, seien sie alle herzlch willkommen. 😀
In diesem Jahr fiel die Einschulung auf einen Dienstag. Am 8. August 2023 war es endlich soweit. Voller Vorfreude bei neuen und auch alten Schülerinnen und Schülern sowie allen (Schul-)Angehörigen fand die diesjährige Einschulung der Schulneulinge statt. Das Wetter war auf unserer Seite. Nach drei Wochen Regen war dieser Vormittag trocken und wir konnten sogar kurz die Sonne sehen.
Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Alten Kirche traf sich die Gesellschaft zur Einschulungsfeier auf dem Schulhof. In großer Erwartung auf ihre erste Unterrichtsstunde wurde den Kindern aus der Elefantenklasse und der Bärenklasse zunächst aber noch ein buntes Programm geboten.
Alle Kinder der Schule begrüßten die Schulneulinge mit dem Lied „Willkommen“.
Neben musikalischen Beiträgen von den Kindern aus den Flötengruppen von Frau Hellbach durften natürlich auch die zwei Patenklassen aus dem vierten Schuljahr nicht auf der Bühne fehlen und begrüßten die Bären und Elefanten mit einem mitreißenden Tanz.
Die Fledermäuse aus der 2a sangen zur Begrüßung das Lied: “Du bist anders als ich“.
Endlich war es soweit und die neuen Erstklässler machten sich zusammen mit ihren Klassenleitungen Frau Schöpper und Herrn Peitz auf den Weg in die Klassenräume. Dieser Weg wurde von den Patenkindern gesäumt und führte durch unser geschmücktes Einschulungstor zum Schulgebäude.
In der Zwischenzeit waren alle Angehörige auf dem Schulhof bestens versorgt und konnten sich mit Speis und Trank stärken. Für die Bereitstellung und die sonstige Unterstützung danken wir dem Förderverein unserer Schule und den beteiligten Eltern aus der 2. Klasse ganz herzlich!
Der schöne Einschulungstag klang nach der ersten Unterrichtsstunde gemütlich aus.
Unseren neuen Schülerinnen und Schülern wünschen wir ganz viele schöne Erfahrungen, tolle Erlebnisse, gute Freundinnen und Freunde, viele interessante Dinge zum Lernen und vor allem viel Freude auf ihrem weiteren Schulweg!
Herzlich Willkommen an unserer Schule.
Am 01.08.2023 wurde die Wand unter unserem Pausendach wieder verschönert.
Ein altes großflächiges Bild von einer Meereslandschaft, welches in einer zurückliegenden Projektwoche von Frau Reuter-Behle und unseren Kindern gestaltet wurde, war leider mutwillig zerstört worden. Die Fläche wurde von den Anstreichern der Stadt Heiligenhaus für die Neugestaltung überstrichen und vorbereitet.
Nun leuchtet ein neues Graffiti im bunten Glanz.
Vielen Dank an die Künstlerin Aylin Behringer, den Verein "Neue Wege e.V." und Frau Lehner von der Jugendhilfe Heiligenhaus.
Die Kleinen und die Großen der Schule freuen sich sehr über das neue Sportmotiv.
Foto von links nach rechts: Aylin Behringer (Künstlerin), Einar Sosna (Jugendhilfe im Strafverfahren Haan im Ruhestand und ehrenamtlich beteiligt), Tatjana Fischer (Jugendhilfe im Strafverfahren Haan), Laura Path (Jugendhilfe im Strafverfahren Erkrath), Manfred Cserni (Jugendhilfe im Strafverfahren Mettmann), Melanie Rohde (Jugendhilfe im Strafverfahren Heiligenhaus).
" F E R I E N Z E I T ! " . . . . .
So schallte es am Mittwoch durch die Halle der Schule.
Gleichzeitig habe wir uns von den Kinder aus der Klase 4 verabschiedet und das fiel allen sehr schwer. Da gab es Tränen und Sorgenfalten, aber auch Lachen und Singen.
Gleichzeitig haben wir Frau Eller und Herrn Filipou von der OGS verabschiedet. Nach 10 Jahren voller Herzlichkeit, Geduld, Freude und Engagement schlägt auch Frau Balke einen neuen Weg ein und verlässt unsere Betreuung,
Auch aus den Reihen der Schule mussten wir Lilly Mosch und Finn Möller weiterziehen lassen. Die beiden jungen Frauen haben toll mit den Kindern gearbeitet, voller Freude und Einsatz.
Wir möchten uns bei all diesen Personen herzlich bedanken und wünschen viel Glück für den weiteren Weg.
2.000 Euro vom Laufen-macht-Laune-Geld konnten wir am Mittwoch an das Hundertwasserhaus übergeben. Frau Holtkamp erklärte den Kindern, wie ihr Geld dort sinnvoll ausgegeben wird. Für die kranken Kinder und deren Eltern gibt es regelmäßig ein Frühstück. Für dieses gemeinsame Beisammensein ist unser Geld gut angelegt.
Hier sind fast alle Spiele zu sehen, die wir für das Geld vom Sponsorenlauf kaufen konnten und 100 "Schneebälle", die bald im Sportunterricht zum Einsatz kommen werden.
Das gesamte Team der Tersteegen-Schule wünscht den Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse alles Gute für die nächste Schule, viel Glück, Spaß, gute Freunde und nette Lehrerinnen und Lehrer. Lasst mal von euch hören.
Allen Kleinen und Großen wünschen wir schöne, spannende, gesunde und tolle Sommerferien!!!
Das Schulfest der Gerhard-Tersteegen-Grundschule am 13. Mai 2023 war ein voller Erfolg. Wir hatten das große Glück, bei bestem Wetter draußen zu feiern. Nach 2019 konnten wir endlich wieder eine Spaßolympiade feiern. Es gab neun Spielstationen auf dem Schulhof, die von den einzelnen Klassen organisiert wurden. In der Turnhalle präsentierten wir ein kleines Programm mit Flötenmusik, verschiedenen Vorführungen und Ehrungen für die Fußballmannschaft unserer Schule und die GewinnerInnen beim Känguru-Wettbewerb. Die Würstchenspende der Firma Vitaminreich war eine weitere großzügige Geste, die sehr geschätzt wurde. Ein großer Dank geht an die Schulpflegschaft, unsere Eltern, das Kollegium, den Hausmeister und den Förderverein, die gemeinsam dazu beigetragen haben, dass das Fest ein wunderschönes Ereignis war.
Unser Sponsorenlauf „Laufen macht Laune“ feierte am 28.04.2023 sein 25. Jubiläum. Leider mussten alle vier Klassenstufen aufgrund des Regenwetters in die Turnhalle ausweichen, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Schülerinnen und Schüler waren hochmotiviert und hatten trotzdem viel Spaß. Insgesamt war das Lauffest ein großer Erfolg, dank der Begeisterung und des Engagements aller Beteiligten konnte ein stolzer Spendenbetrag von über 6200 Euro für die verschiedenen Projekte "erlaufen" werden (Hundertwasserhaus, Tanzprojekt und Klassenspiele). Alle waren glücklich und zufrieden, trotz des ungemütlichen Wetters.
Vielen Dank an den Förderverein für die Verpflegung und an Frau Görtz für die Spende des schön geschnittenen Gemüses von Vitaminreich.
Beim diesjährigen Fußballturnier der Heiligenhauser Grundschulen am 26. März 2023 belegte das Team unserer Schule einen großartigen 2. Platz. Erst im Finale mussten sich die Kinder unserer Schulauswahl aus den 3. und 4. Klassen geschlagen geben. Stolz präsentierten sie am nächsten Schultag den gewonnen Ball und ihren Pokal, der nun unsere Schulvitrine ziert.
Wir gratulieren allen Aktiven zu diesem Erfolg!
Unser besonderer Dank geht an Herrn Lantermann und den OGS-Mitarbeiter Herrn Filippou für die Unterstützung der Kinder am Turniertag und beim Training im Vorfeld, sowie an Frau Zurek für die gesamte Organisation!
Die Händlerin der Worte war wieder an unserer Schule und erklärte uns den Klang der Worte.
Sie spricht über Wörter, die gleich klingen aber unterschiedliche Bedeutungen haben, über
Wörter, die unterschiedlich klingen und dennoch dasselbe meinen und darüber, dass es nicht nur
darauf ankommt, was man sagt - wie man etwas sagt, ist genauso wichtig. Der Ton macht
bekanntlich die Musik.
Nun suchen wir Wörter, die man nicht kaufen kann.
"Freundschaft" "Zeit" "Entschuldigung"
...... im Deutschunterricht begeben wir uns auf die Reise.
Auf diesem Weg herzlichen Dank an die Sparkasse, die uns dieses
Theaterstück vollständig gesponsert hat.